Fliegen lernen einfach gemacht!
Wer sind wir?
Die Motorflugschule wird vom Verein Flugsportzentrum Tirol betrieben und ist ein nach europäischen Vorschriften zugelassener Ausbildungsbetrieb (ATO - Approved Training Organisation).
Was bieten wir an?
In unserer Flugschule (ATO) bilden wir Piloten für die Privatpilotenlizenz PPL(A) und für alle zugehörigen Zusatzberechtigungen aus.
Voraussetzung für die Teilnahme an Ausbildungen ist die Mitgliedschaft beim Flugsportzentrum Tirol.
Unsere Ausbildungen im Überblick
Theoretische und praktische Flugausbildung für PPL(A), NVFR, IR, Schleppflug
Klassenberechtigungen SEP(L), TMG und MEP(L)
Sprechfunkzeugnis für BFZ, EFZ und AFZ
DIE "FLUGSCHULE FLUGSPORTZENTRUM TIROL" IM ÜBERBLICK

Die Ausbildungsstätte
Sowohl theoretische als auch die praktische Ausbildung findet auf der Nordseite des Flughafen Innsbruck statt. Eine perfekte Infrastruktur und modern ausgestattete Schulungsräumlichkeiten gewährleisten eine hohe Ausbildungsqualität im Verein mit Gleichgesinnten.

Deine Voraussetzungen
Neben dem Mindestalter von 17 Jahren ist für den Erwerb einer Pilotenlizenz ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis erforderlich. Dies stellt ein Fliegerarzt aus.
Zudem ist die Mitgliedschaft in unserem Verein Flugsportzentrum Tirol erforderlich.
Modernste Flugzeugflotte Österreichs
Für Fahrschulen ist es selbstverständlich, dass Schülern moderne, zeitgemäße Fahrzeuge für die Ausbildung zur Verfügung gestellt werden. Im Flugschulbereich schaut es da leider anders aus. Nicht wenige Flugschulen setzen Flugzeuge ein, die inzwischen 30 bis 50 Jahre alt sind. Das wäre so, als ob Fahrschulen immer noch auf dem VW Käfer unterrichten würden!
Nicht so bei uns!
Wir betreiben eine der modernsten Flugzeugflotten in Österreich. Und die Bezeichnung "Flotte" verdient auch ihren Namen: Den Mitgliedern des Flugsportzentrum Tirol stehen nicht weniger als 14 Flugzeuge, die alle im im Besitz des Vereins sind, zur Verfügung. Davon stehen mindestens 4 Flugzeuge für die Grundschulung zur Verfügung!