Fliegen lernen einfach gemacht!
Wer sind wir?
Die Motorflugschule wird vom Verein Flugsportzentrum Tirol betrieben und ist ein, nach europäischen Vorschriften zugelassener Ausbildungsbetrieb.
Was bieten wir an?
In unserer ATO bilden wir Piloten für die PPL(A), also die Privatpilotenlizenz und allen zugehörigen Zusatzberechtigungen aus.
Voraussetzung für die Teilnahme an Ausbildungen ist die Mitgliedschaft beim Flugsportzentrum Tirol.
Unsere Ausbildungen im Überblick
Theorie- und Praktische Flugausbildung für PPL(A), NVFR, IR, Schleppflug.
Klassenberechtigungen SEP(L), TMG und MEP(L)
Sprechfunkzeugnis für BFZ, EFZ und AFZ
DIE "FLUGSCHULE FLUGSPORTZENTRUM TIROL" IM ÜBERBLICK

Die Ausbildungsstätte
Sowohl theoretische als auch die praktische Ausbildung findet auf der Nordseite des Flughafen Innsbruck statt. Perfekte Infrastruktur und modern ausgestattete Schulungsräumlichkeiten gewährleisten eine hohe Ausbildungsqualität im Verein mit Gleichgesinnten.

Deine Voraussetzungen
Neben dem Mindestalter von 17 Jahren ist für den Erwerb einer Pilotenlizenz ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis erforderlich. Dies stellt ein Fliegerarzt aus.
Zudem ist die Mitgliedschaft in unserem Verein Flugsportzentrum Tirol erforderlich.
Moderinsierung der Flugzeugflotte
Obwohl wir bereits bisher die mit Abstand modernste und kompletteste Flugzeugflotte in Westösterreich betreiben, wurde unser Angebot 2015 und 2016 kräftig modernisiert! Die bisher eingesetzten Schulungsflugzeuge der Type Katana DV20 wurden durch 3 der derzeit modernsten 2-sitzigen Flugzeuge in dieser Gewichtsklasse ersetzt.
Die drei Aquila A211 wurden Anfang März 2015 bzw. Feber 2016 in Dienst gestellt und sind seither unsere beliebtesten Flugzeuge!
Diesem Umstand wurde Rechnung getragen. 2017 und 2018 wurde jeweils eine weitere Aquila A211 angekauft.
Wir freuen uns, dass wir unseren Schülern damit absolut perfektes Flugzeugmaterial mit modernster Ausstattung bereits während der Ausbildung zur Verfügung stellen können! Die Maschinen können natürlich nach Lizenzerwerb im Vereinscharter genutzt werden.