Instrumentenflug-Berechtigung

Instrument Flight Rules
Flüge nach Instrumentenflugregeln können zu großen Teilen ohne Sicht nach außen durchgeführt werden. Für Start und zur Landung muss die Landepiste aber jedenfalls sichtbar sein.
IR Classik
Competency based IR (CB-IR)
comming soon: Basic IR
Mit der klassischen IR- Berechtigung erwirbts Du ein uneingeschränktes Instrumentenflug- Rating, wie es für Berufspiloten gefordert wird.
Ausbildungsumfang: 50 Stunden praktische Flugausbildung, 150 Stunden Theorieausbildung, davon 15 Stunden als Anwesenheits- Unterricht, 135 Stunden als assistierter Fernlehrgang. (kein "computer based training"!)
Voraussetzung: PPL(A), CPL(A) oder ATPL(A), mindestens 50 Stunden Flugerfahrung auf Überlandflügen als PIC, Nachtflugberechtigung vor Beginn der praktischen Ausbildung.
Mit der CB-IR- Berechtigung erwirbts Du ein Instrumentenflug- Rating mit denselben Rechten, wie mit der Classik- IR Ausbildung. Allerdings ist der Ausbildungsumfang auf das erforderliche Maß für Privatpiloten reduziert und daher ganz besonders für Inhaber einer PPL(A) die Beste Wahl.
Ausbildungsumfang: 40 Stunden praktische Flugausbildung, 80 Stunden Theorieausbildung, davon 8 Stunden als Anwesenheits- Unterricht, 72 Stunden als assistierter Fernlehrgang. (kein "computer based training"!)
Voraussetzung: PPL(A), mindestens 50 Stunden Flugerfahrung auf Überlandflügen als PIC, Nachtflugberechtigung wird empfohlen, ist aber nicht Bedingung.
Diese Ausbildug ersetzt die wenig erfolgreiche EIR (enroute IR) und wird zum echten Einstieg in den Flug nach Instrumentflugregeln. Die Rechte beinhalten sowohl An- und Abflug nach IR als auch Streckenflug nach IR. Sogar eine IR- Berechtigung für MEP(L) kann hier integriert werden!
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und ist daher auch für Freizeit- Piloten machbar.
Die theoretischen Ausbildungsteile können dabei ebenfalls in Modulen absolviert werden und sollen gegenüber CB-IR nochmals vereinfacht werden.
Ausbildungsumfang: Ist derzeit in Ausarbeitung durch die EASA.
Voraussetzung: PPL(A), CPL(A) oder ATPL(A), keine mindest- Flugerfahrung. Nachtflugberechtigung wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.